Sachakte

Lengerke, Max-Hermann von, Gutsbesitzer auf Gut Steinbeck bei Wüsten

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Verkauf von Grundstücken an den Maurer Alois Gabriesch, die Witwe Luise Schuttkästing, die Ehefrau Käthe Martin, die Landwirte Friedrich Kleine und Wilhelm Kordes, den Invaliden Adolf Klinner und dessen Ehefrau Ottilie, geb. Lier, den Schleifer Heinrich Kleine, den Oberzugführer Max Fiedler, den Tischler Wilhelm Kerkhoff, den Arbeiter Erwin Wiegendt, den Landarbeiter Wilhelm Meise und den Ziegler August Drüge in Wüsten, den Landwirt Wilhelm Kreie in Kalldorf sowie den Maurer Karl Kaun in Herford Enthält auch: Bodenreformsache des Landwirts Johann Heinrich von Lengerke in Hellinghausen, Freistellung des im Besitz des minderjährigen Ekkehard von Lengerke befindlichen Gutes Hellinghausen Darin: Ausschnitt aus den Messtischblättern Nr. 3818 (Herford-Ost) und 3918 (Bad Salzuflen), Ausschnitt aus dem Messtischblatt Nr. 3819 (Vlotho)

Context
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
Holding
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Date of creation
(1949) 1950-1955

Other object pages
Provenance
Landesamt für Agrarordnung
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1949) 1950-1955

Other Objects (12)