Verzeichnung
Ockenhausen (Kirchengemeinde Remels [Uplengen]): Inventarium von den Mitteln der Schule, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1860]
- Archivaliensignatur
- 
                A 8, Nr. 328
 
- Bemerkungen
- 
                Konzept, geheftet
 
- Kontext
- 
                Corpora bonorum >> 1 Inventarverzeichnisse aus dem Bereich des Konsistoriums Aurich >> 1.1 Inventarverzeichnisse lutherischer Gemeinden
 
- Bestand
- 
                A 8 Corpora bonorum
 
- Laufzeit
- 
                1857-[1860]
 
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        02.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1857-[1860]
Ähnliche Objekte (12)
![Uplengen [Remels]: I. Inventarium von den Mitteln der Kirche, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]; II. Inventarium von den Mitteln der Pfarre, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]; III. Inventarium von den Mitteln der Hauptschul-, Organisten- und Küsterstelle, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/30648f8c-7be6-49aa-a4df-06beb50338d3/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Uplengen [Remels]: I. Inventarium von den Mitteln der Kirche, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]; II. Inventarium von den Mitteln der Pfarre, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]; III. Inventarium von den Mitteln der Hauptschul-, Organisten- und Küsterstelle, errichtet 1857 mit Nachträgen bis [1860]
![Bangstede: I. Inventarium von den Mitteln der Kirche, angelegt 1857 (mit Nachträgen bis [1860]); II. Inventarium von den Mitteln der Pastorei, angelegt 1857 (mit zwei Anlagen sowie Nachträgen bis [1860]); III. Inventarium von den Mitteln der Schule, angelegt [1857] (mit zwei Anlagen sowie Nachträgen bis [1860])](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e76126bc-c2f4-49b0-8188-a31bc66f2ca5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    ![Großoldendorf (Kirchengemeinde Remels [Uplengen]): Inventarium von den Mitteln der Nebenschule, angelegt 1857](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a055f108-4b8b-4334-9d1e-6b55975fdbaf/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Stapel (Kirchengemeinde Remels [Uplengen]): Inventarium von den Mitteln der Schule von Stapel und Meinersfehn, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1860]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/24c2b15a-9869-4178-901f-10f60dbf07b3/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Neudorf (Kirchengemeinde [Remels][Uplengen]): Inventarium von den Mitteln der Schule, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1858]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/87397fb0-621c-47b3-8647-ae2f0dea42ba/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Neufirrel (Kirchengemeinde Remels [Uplengen]): Inventarium von den Mitteln der Schule, angelegt 1862](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2863067-cda8-4510-9c80-e84c898c1641/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Westeraccum: I. Inventarium von den Mitteln der Kirche, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1860]; II. Inventarium von den Mitteln der Pastorei, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1860]; III. Inventarium von den Mitteln der Schule, angelegt 1857 mit Nachträgen bis [1860]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/08fd3c0d-2d82-48c9-8d0b-ee9ccce96cc5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    