Schriftgut

Protokoll Nr. 104/50.- Sitzung am 28. April 1950: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/104
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 87
Tagesordnungspunkte: 1. Delegation der Regierung der DDR zur Teilnahme am Tag der Befreiung in der CSR - 2. Ersatz des Genossen Abusch im Sekretariat des Präsidialrates des Kulturbundes - 3. Brief des Leiters der diplomatischen Mission der DDR im Prag - 4. Benennung eines Gesandten für Tirana - 5. Einladung des Präsidiums der Demokratischen Front Albaniens - 6. Angelegenheit Sczigalla - 7. Einsatz des Herrn Karl Grobbel, CDU, als Minister für Arbeit und Sozialfürsorge in der Landesregierung Brandenburg - 8. Einsatz des Genossen Friedrich Leutwein - 9. Nachfolger des Genossen Heinz Hoffmann als PK-Leiter der Volkspolizei - 10. Einsatz des Genossen Fritz Stude - 11. Einsatz des Prof. Dr. Hans Beyer - 12. Einsatz der Genossin Else Schneider - 13. Einsatz der Genossin Martha Gärtner als Mitarbeiter für die Chiffrierabteilung der diplomatischen Mission der DDR in Moskau - 14. Einsatz der Genossin Irma Moritz - 15. Einsatz des Genossen Anton Nosty - 16. Einsatz des Genossen Alfred Ribbschlaeger - 17. Einsatz des Genossen Ludwig Neubauer - 18. Einsatz des Genossen Fritz Wellnitz - 19. Einsatz des Genossen Maximilian Lazar - 20. Besetzung der Funktion des Leiters des Amtes für Warenkontrolle im Ministerium für Innerdeutschen Handel, Außenhandel und Materialversorgung - 21. Bestimmung des Beraters für die Kriegsverbrecher-Prozesse in Waldheim - 22. Referent für Kirchenfragen in der Abteilung Staatliche Verwaltung - 23. Verwendung des Genossen Emil Dusiska - 24. Angelegenheit des Genossen Richard Gyptner - 25. Durchführungsbestimmung zum Gesetz über Maßnahmen zur Erreichung der Friedenshektar-Erträge - 26. Verordnung zur Förderung und Pflege der Arbeitskräfte - 27. Unterzeichnung des Post- und Fernmeldeabkommens mit der Tschechoslowakischen Republik - 28. Tarifvertrag für das graphische Gewerbe in Berlin. (Volkseigene und gleichgestellte Betriebe) - 29. Änderung der Durchführungsverordnung über Berufskrankheiten vom 27. Dezember 1947 - 30. Veröffentlichung von polnischer Literatur - 31. Kommission für Geographiebücher - 32. Erhaltung der Vernichtungsanlagen in ehemaligen KZ's als Mahnmal - 33. Chefredakteur-Konferenz am 5. Mai - 34. Delegationen aus Westdeutschland, der Sowjetunion und den volksdemokratischen Ländern zur 750-Jahrfeier des volkseigenen Mansfelder Kupfer-Schiefer-Bergbaues am 2. und 3. September 1950 - 35. Delegation zur Teilnahme an der Pressewoche in Warschau von 6. - 8. Mai 1950 - 36. Tagung der Kammer der Technik in Erfurt am 24. und 25. Mai 1950 - 37. Einladung des Genossen Dr. Steiniger durch den Industrie-Club Düsseldorf - 38. Alben für Anschauungsmaterial zur Geschichte der KPdSU (B) - 39. Kundgebung des Deutschen Komitees der Kämpfer für den Frieden - 40. Fernschreiber-Verbindung zwischen Bukarest und Berlin - 41. Stellungnahme zu den Mai-Plakaten - 42. Termin für die Lehrgänge an den Landesparteischulen - 43. Thesen der Bildungsabende für Juni und Juli - 44. Entsendung einer VVN-Delegation nach Amsterdam zur Gründungskonferenz der Organisation VERENIGD VERTET 1940 - 1945 - 45. Durchführung von Maikundgebungen in Hannover vom 30. April - 2. Mai 1950 - 46. Durchführung von Maikundgebungen in Braunschweig vom 30. April - 2. Mai 1950 - 47. Durchführung von Maikundgebungen in Baden-Baden vom 28. April - 4. Mai 1950 - 48. Stipendienfonds und Stipendienkommission des Parteivorstandes - 49. Maßnahmen für die Arbeit von Auslandsdelegationen - 50. Studienordnung für das wirtschaftswissenschaftliche Studium

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/55776
Former reference number
DY 30-J IV 2/3/104
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1950 >> April >> Protokoll Nr. 104/50.- Sitzung am 28. April 1950
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1950

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1950

Other Objects (12)