Akten
Chronik der BDVP Leipzig 1972
Enthält u. a.: Dienstversammlung mit dem Minister des Innern und Chef der DVP Friedrich Dickel, Verabschiedung Generalmajor Alfred Dahl und Amtseinführung von Oberst Helmut Michalski am 5. April 1972, Fotos.- Oberst Helmut Michalski, Chef der BDVP, eröffnet die Neuererausstellung der BDVP Leipzig, Foto.- Ehrungen zum Frauentag, Fotos.- Jugendkonferenz am 10. November 1972 im Kultursaal der VP-Bereitschaft, Fotos.- Programm des geistig-kulturellen Lebens der BDVP Leipzig 1972.- Ausbau des Lehrkabinettes der Abteilung Nachrichten, Fotos.- Erfahrungsaustausch des Chefs der BDVP Leipzig mit den Schauspielern Peter Borgelt und Sigrid Göhler zum "Polizeiruf 110", Sendung des DDR-Fernsehens, Foto.- Konferenz der Funktionäre der zentralen, örtlichen und betrieblichen Brandschutzorgane des Bezirkes Leipzig und Auszeichnung im Dienstzweig Feuerwehr, Fotos.- Ausbildungsprogramm des Dienstzweiges Feuerwehr, Fotos.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, Nr. 4064 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 38 Positive schwarz/weiß.
Registratursignatur: 1257
- Kontext
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig >> 07 Sammlungen und Chroniken >> 07.03 Chroniken und gestaltete Ergebnisberichte
- Bestand
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
- Laufzeit
-
1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 09:28 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1973