Band
Theil 7: Systematisches Lehrbuch der Polizeiwissenschaft nach Preußischen Gesetzen, Edicten, Verordnungen und Ministerial-Rescripten
- Erschienen in
-
Systematisches Lehrbuch der Polizeiwissenschaft nach Preußischen Gesetzen, Edicten, Verordnungen und Ministerial-Rescripten : sowohl zum Unterricht der Regierungsreferendarien und aller derjenigen welche sich der Polizeiwissenschaft widmen, als auch zur Hülfe für die Königl. Preußischen Regierungsräthe, Polizeipräsidenten, Landräthe, Polizeiräthe, Bürgermeister, Rathmänner, Polizeicommissarien, Gendarmerieofficiere, Gutsbesitzer, Domänenbeamte und Dorfschulzen, bei der Ausübung ihres Amtes als Polizeibeamte, desgleichen auch zum Gebrauch für Richter und Justizcommissarien
- Reihe
-
Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zeller, Philipp
- Erschienen
-
Quedlinburg [u.a.] : Basse , 1830
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Zeller, Philipp
Entstanden
- Quedlinburg [u.a.] : Basse , 1830
Ähnliche Objekte (12)

Systematisches Lehrbuch der Polizeiwissenschaft nach Preußischen Gesetzen, Edicten, Verordnungen und Ministerial-Rescripten : sowohl zum Unterricht der Regierungsreferendarien und aller derjenigen welche sich der Polizeiwissenschaft widmen, als auch zur Hülfe für die Königl. Preußischen Regierungsräthe, Polizeipräsidenten, Landräthe, Polizeiräthe, Bürgermeister, Rathmänner, Polizeicommissarien, Gendarmerieofficiere, Gutsbesitzer, Domänenbeamte und Dorfschulzen, bei der Ausübung ihres Amtes als Polizeibeamte, desgleichen auch zum Gebrauch für Richter und Justizcommissarien
