Akte
Forstnebenbenutzung, Streuentnahme, Steinbrüche
Enthält: ··Sitzungsprotokolle und Beschlussfassungen der Gemeinderäte von Fraulautern und Hülzweiler betr. der Bewirtschaftung des Gemeindewaldes
·Gestattung von Waldweide, Eichelmast Streu- und Laubentnahme in den Gemeindewaldungen während des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit
·Überlassung von Brennholz zur Versorgung von Kriegerwitwen und Invaliden
- Archivaliensignatur
-
D 06. 10.3
- Umfang
-
1,2 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Bauverwaltung >> Forst- und Landwirtschaft
- Bestand
-
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Forst
Forstwirtschaft
Invalidenversorgung
Verein der Kriegsbeschädigten des Kreises Saarlouis
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Wohlfahrtspflege (Öffentliche Fürsorge, Sozialhilfe)
Hinterbliebenenversorgung
Witwenrente
Kriegsinvalide
Gemeinderat Hülzweiler
Gemeinderat Fraulautern
Regierungspräsidium Regierungsbezirk Trier
Steinbruch
Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
- Indexbegriff Person
-
Hoor, Förster
Stach, Forstmeister (Oberförster Saarlouis)
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
- Indexbegriff Ort
-
Hülzweiler
Fraulautern
- Laufzeit
-
1882-1929
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1882-1929