Sachakte

Anweisungen und Rundschreiben der Reichsleitung; Korrespondenz mit der Reichsleitung

Enthält: Hochschuleinschränkungen (1944); Informationsblatt des NSD (1944); Bezug wissenschaftlicher Werke; Erfassung von Studierenden und Schülern für Arbeitseinsatz (1944); Einrichtung des Auslandsnachrichtendienstes des NSD, (1944); Sicherung von Personalakten (1944); Lehrgänge für NS-Führungsoffiziere, Kommandeure und Beamtenschaft (1944); Versendung von Feldpostbriefen an Studierende; Organisation des NSD und Kriegseinsatz der Mitglieder (1944); Meldung von Sanitätsoffizieren (1944); Bekenntnis zur nationalsozi"Ärzte-", "Rechtswahrer-" und "Dozentenbund", (1940); Disziplinarordnung, 1940; Dozentenführer-Tagungen; Mitgliedschaft; Übergabeprotokoll und Neubesetzung des NSD (1940); Herausgabe der "Mitteilungen des NSD.-Dozentenbundes"; Reichsparteitag (1939); Ehrenrat des Dozentenbundes" (1938); Arbeitsbericht (1938); Gründung des NSD (1936); Habilitation von Wehrmachtsangehörigen (1944); Richtlinien zur Ausgestaltung von Bühnen und Versammlungsräumen; Versendung von Drucksachen der NSDAP-Ortsgruppen an KriegsgefanErlaß über wissenschaftliche Veröffentlichungen bezüglich osteuropäischer Volksgruppen (1940); Erlaß über die Herausgabe von konfessionellen Schriften durch Angehörige der NSDAP (1941); Liste der zur Wehrmacht eingezogenen Dozenten (1943); Eröffnungsfeier der Universität Straßburg (1941); Aktennotiz: Gespräch Hans Bogner und Eduard Gottfried Steinke über Neubesetzung (1941); "Schlachtfelderfahrt" nach Frankreich (1940);

Reference number
B 0133 / 1
Extent
1 Bü

Context
NS-Dozentenführer (1933-1944)
Holding
B 0133 NS-Dozentenführer (1933-1944)

Date of creation
1936-1944

Other object pages
Provenance
NSD.-Dozentenbund
Last update
18.08.2025, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1936-1944

Other Objects (12)