Fotografie
Rader-Durchstich/Nord-Ostsee-Kanal
Bei Nord-Ostsee-Kanal-km 67,22, Abzweig Borgstedter Enge beginnt der Durchstich des Kanals (Hauptstrecke) und endet bei km 69,72 der Hauptstrecke, das heißt auf 2,5 km Länge wird eine alte Fluss-Schleife mit 3,2 km Länge abgeschnitten (Nebenstrecke Wasserstraßen-Identnummer 3405). Der Durchstich bei dem Dorf Rade wurde ausgebaggert, mit einer Spundwand und Wasserhaltung versehen und der neue Damm begrünt. Die so genannte Weiche Audorf-Rade beginnt bei km 66,06 der Hauptstrecke und endet bei km 71,80. Böschungssicherung der Nordseite des Rader Durchstichs
- Identifier
-
HB15448
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4144
Bildhöhe: 2854
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 69,70
Strecke bis [km]: 69,70
- Subject
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Uferschutz
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Damm
Hochwasserschutz
Lastkraftwagen
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Borgstedt
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Umbauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1965-05-26
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1965-05-26