Fotografie

Schleuse Mühlendamm Berlin/Spree-Oder-Wasserstraße

Die 1894 erbaute Einzelschleuse wurde 1936 bis 1942 durch eine Doppelschleuse ersetzt. Das Bild zeigt die südliche Schleusenkammer (Länge = 136 m, Breite = 12 m) im Vordergrund

Urheber*in: Hans Wesselowski, Berlin; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Hans Wesselowski, Berlin; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Attribution 4.0 International

Identifier
HB18682
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6077
Bildhöhe: 4092
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 17,70
Strecke bis [km]: 17,90

Subject
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Gebäude
Andere Gebäude
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Spundwand
Spundwandschleuse
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 6501 - Spree-Oder-Wasserstraße, Hauptstrecke
Berlin
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hans Wesselowski, Berlin; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(when)
1952-01-18

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Hans Wesselowski, Berlin; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Time of origin

  • 1952-01-18

Other Objects (12)