Sachakte
. Inventare und Teilungen zu Singhofen: Band 7
Enthält: Johann Karl Paul und Ehefrau Anna Maria, geborene Bauer, 1798
Enthält: Johann Gottfried May, 1798-1800
Enthält: Gemeindemann Daniel Haxel und Ehefrau Maria Margaretha, 1798
Enthält: Maria Katharina Köhler, Witwe des Johann Georg Köhler, 1799
Enthält: Konrad Engelbrecht, 1799
Enthält: Catharina Elisabetha Scherf, 1799
Enthält: Witwe des Paul Neumann, 1800
Enthält: Vermögensübergabe des Johann Philipp Schwenk an seinen Schwiegersohn Johann Moll von Singhofen, 1805
Enthält: Maria Catharina Rettert, 1805
Enthält: Vermögensübergabe des Juden Hanel Simon von Singhofen an seinen Bruder Schutzjuden Heium Hirsch Simon, 1806
Enthält: Michel Neumann und Ehefrau Anna Christina, geb. Köhler, 1808
Enthält: Catharina Elisabetha Spriesterbach, 1809
Enthält: Testamentarische Verfügung über das Vermögen der Tochter des Wilhelm Scherf, 1810
Enthält: Gerichtsschöffe Johann Philipp Paul, der Ältere, 1814
Enthält: Elisabetha Magdalena Hähn, 1811
- Archivaliensignatur
-
351, 375
- Kontext
-
Amt Nassau (vierherrisch) >> 16 Justizwesen >> 16.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> . Inventare und Teilungen zu Singhofen
- Bestand
-
351 Amt Nassau (vierherrisch)
- Laufzeit
-
1798-1814
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1798-1814