Urkunde
Vor Richter Johan van Hetterscheit und den Schöffen im Sonsbeckerbruch bezeugt Zeel ten Have, Dericks Sohn, von Goesen ingen Laet, Johans Sohn, Bürger zu Xanten, für die Jahrrente von 5 ½ Gulden 105 ½ rheinische Gulden als Ablösungssume erhalten zu haben. Quasimodogeniti. S: 176v).
- title of record
-
Kopiar der Urkunden des Klosters (Papierhandschrift im Quartformat) ( enthält in Abschrift 311 Urk. 1386/1582).
- Context
-
Sonsbeck, Akten (AA 0511) >> 1. Akten >> Kopiar der Urkunden des Klosters (Papierhandschrift im Quartformat) ( enthält in Abschrift 311 Urk. 1386/1582).
- Holding
-
AA 0511 Sonsbeck, Akten (AA 0511)
- Date of creation
-
1479 April 18
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1479 April 18
Other Objects (12)

Vor Richter Johan van Hetterscheit und den Schöffen im Sonsbeckerbruch überträgt Johan ingen Laet der Alte als Mitgift von Trynken, seines Bruders Peters Peter Tochter, dem Konvent zu Sonsbeck die Jahrrente von 2 Malter Roggen, die der + Peter ingen Laet laut Hauptbrief besaß. Transfix. vrouwen avende visitationis. S. 147 - 147v) sowie S. 148 (doppelt abgeschrieben).

Vor Richter Johan van Hetterscheit, den Schöffen zu Sonsbeck und den Schöffen im Sonsbeckerbruch verzichten die Brüder Goese und Johan ingen Laet auf die 3 Malter Roggen Jahrrente, die ihr + Vater Johan testamentarisch dem Sonsbecker Konvent bestimmt hat; sie waren ihm nach dem Tod seines Sohns Meister Peter ingen Laet zugefallen. Transfix. dynxdages nae Sonendach belaken Paschen. S. 149v) - 150.

Vor dem derzeitigen Schlüter Arnoldus van dem Damme, dem Richter Johan van Hetterscheit und den Schöffen im Sonsbeckerbruch verkauft Zeel ten Have, Dericks Sohn, an die Eheleute Goesen und Beelken ingen Laet obige Jahrrente von 5 ½ rheinische Gulden gemäß Hauptbrief. Transfix. sonnendach Quasimodogeniti. S. 174v) - 175.

Vor Richter Johan van Hetterscheit und den Schöffen im Sonsbeckerbruch tauscht Konraet Thyes mit seinem Bruder, dem Priester Mathyes van Wyesbeke, obige Jahrrente von 1 ½ Gulden, die ihre + Eltern Johan und Mechtelt Thyes bezogen, und die nun Mathyes erhalten soll. Transfix. Quasimodogeniti. Zweite S. 197v).
