Archivale

Dorfentwicklung

Enthält: Auszüge aus der Literatur über die lutherische Pfarrkirche in Abenheim, über die Michaeliskapelle, über das Pfarrhaus u. über die Klausenbergkapelle; Tabelle über die Seelenzahl, Zahl der Gebäude, Angaben über Ackerland u. Weinberge in Abenheim, o.D.; Auszüge betr. "Der Amtshof" u. die Geschichte der Weinchronik; Fragmente von Grabmälern aus Abenheim; handschr. Zusammenstellung über die Geschichte von Abenheim um 1500; Dorfentwicklung (handschr. Zettel); Auszüge aus der Literatur: "Was ist es um Abenheim?, Landschaft u. Gemarkung"; "Archäologische Funde der ersten Hälfte des 5. Jh. nach Christi aus Worms-Abenheim" von M. Schulze-Dörrlamm; ZA "Die Klausenberg bei Abenheim"; Aufsatz von Hans Geiger "Aus Abenheims Vergangenheit" (handschr. u. Druck); Artikel "Hatte Abenheim eine Burg oder ein Schloß?"; Foto "Gruss aus Abenheim, Gesamtansicht"; ZA "Heimatfragen in Abenheim. Wo der Tempelpfaffen hausten u. Sagen vom Hippelbrunner Fuchs" von Hans Geiger, in: WZ vom 02.02.1938; Abbildung "Abenheim aus der Vogelperspektive", in: WZ von 1971; Einladung zum 1225jährigen Jubiläum von Abenheim, 28.02.1999

Darin: ZA "Schulrat Spang. zum 100. Geburtstag des Gau-Bickelheimers ..."; "Mir ist in meiner Heimat vieles teuer" von Franz Joseph Spang (darin Geschichte über Wöllstein); "Est - Est - Est, römische Erinnerungen" von Franz Joseph Spang

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 225, 06

Kontext
225 - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.) >> 1. Abenheim allgemein
Bestand
225 - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.)

Laufzeit
1938 - 1999

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938 - 1999

Ähnliche Objekte (12)