Streichhölzer
Streichholzschachteln mit verschiedener Werbung
1930 wurde in Deutschland das Zündholzmonopol eingeführt. Fortan durfte es nur Streichholzschachtel geben mit dem Aufdruck "Welthölzer" oder "Haushaltsware". 1983 fällt in Deutschland das Monopol, so dass Streichhölzer frei gehandelt werden konnten. Über kurz oder lang haben sehr viele Firmen, Vereine, Institutionen, und der Handel die Reichweite dieses Werbemediums erkannt und genutzt. Unser Objekt zeigt Streichholzschachteln mit Werbung verschiedener Branchen wie Versicherung, Lebensmittelhandel und weitere. Heute gibt es über 30 verschiedene Hersteller, so dass es kaum möglich ist den Hersteller im Einzelnen zu bestimmen
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Hausrat
Werbung
- Inventory number
-
RKF 426 2020
- Measurements
-
Länge: 50 mm, Höhe: 12 mm, Breite: 35 mm
- Material/Technique
-
Pappe, bedruckt / Mehrfarbendruck
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Werbung
Streichholz
Streichholzschachtel
Haushalt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1950-1998 (?)
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streichhölzer
Time of origin
- 1950-1998 (?)