Arbeitspapier | Working paper
Die gespaltene Gemeinschaft: zur gescheiterten Überprüfung des Nuklearen Nichtverbreitungsvertrags
"Die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags (NVV), die im Mai 2015 in New York stattfand, gilt als gescheitert. Die Kontroverse über eine Zone frei von Massenvernichtungswaffen im Nahen Osten verhinderte eine einvernehmliche Abschlusserklärung. Frischen Wind brachte allein die 'Humanitäre Initiative' (HI) unter Führung Österreichs, die mit der Idee eines Vertrags zum völligen Verbot von Kernwaffen viele Anhänger um sich scharte. Doch welche Folgen hätte ein solcher Vertrag für den NVV? Der Autor zeigt in seinem HSFK Report die Positionen der Konferenzteilnehmer auf, bewertet die HI und erarbeitet eine Reihe von Vorschlägen an die Bundesregierung, wie sie sich konstruktiv in der Debatte engagieren sollte." (Autorenreferat)
- ISBN
-
978-3-942532-88-4
- Umfang
-
Seite(n): 37
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
HSFK-Report (1/2015)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Kernwaffe
Massenvernichtungswaffe
Verteidigungspolitik
Sicherheitspolitik
Rüstungskontrolle
Abrüstung
internationales Abkommen
Nahost
internationale Beziehungen
Proliferation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Müller, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-449154
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Müller, Harald
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Entstanden
- 2015