Archivale
Übersichten von sämtlichen dem Staate zugehörigen Gebäuden in hiesiger Residenz
Darin: Musterzeichnungen zur Beschreibung der Diensträume 1891.
Enthält: Schriftwechsel zur Übersendung der Übersichten [aber keine Übersichten selbst].- Inventarien-Nachweisung betr. die Dienstgebäude des Königlichen Stadtgerichts II Zimmerstraße 25.- Inventariennachweisung betr. das Gebäude des ehemaligen Schuldgefängnisses Barnimstraße Ecke Weinstraße.- Inventarien-Nachweisung der dem Geschäftskreis des Bauinspektors (Weber) Hettwig gehörigen Dienstgebäude (Lagerhaus Klosterstraße 75/86 und Neue Friedrichstraße 83, Gewerbeakademie Klosterstraße 32-36, Staatsschuldenverwaltung und Staatsdruckerei Oranienstraße 92-94, Staatsschuldentilgungskasse Taubenstraße 29, Generallotteriedirektion und Verwaltung der direkten Steuern Berlins Markgrafenstraße 47, Erbschaftsstempelverwaltung Schiffbauerdamm 6, Deutscher Dom auf dem Gensdarmenmarkt, Französischer Dom auf dem Gensdarmenmarkt, fiskalisches Grundstück auf dem Kreuzberg mit dem Kreuzdenkmal, Turnplatz in der Hasenheide, Packhofsgrundstück am Neuen Packhof 5, Steueretablissement am Oberbaum Mühlenstraße, Steueretablissement an der oberen Canalstraße [Kanalstraße] an der Chaussee nach Treptow, Steueretablissement am Rollkrug in der Hasenheide am Rixdorfer Damm, Steuergebäude am Wasserthor Elisabethufer 15, Steueretablissement auf dem Tempelhofer Berge an der Chaussee nach Tempelhof, Steueretablissement am Botanischen Garten Potsdamer Straße 75a, Steueretablissement an der unteren Canalstraße [Kanalstraße] an der Charlottenburger Chaussee, Chausseegeldempfangsetablissement an der Charlottenburger Chaussee, Steueretablissement zu Moabit an der Beusselstraße, Steueretablissement unweit des Plötzensees, Steueretablissement in der Müllerstraße Müllerstraße 77, Steueretablissement an der Reinickendorfer Straße an der Chaussee nach Reinickendorf, Steueretablissement in der Prinzenallee, Steueretablissement vor dem Schönhauser Tor an der Chaussee nach Pankow, Steueretablissement vor dem Prenzlauer Tor an der Prenzlauer Chaussee, Steueretablissement vor dem Königstor an der Stettiner Chaussee, Steueretablissement vor dem Landsberger Tor Landsberger Chaussee, Steueretablissement vor dem Frankfurter Tor Große Frankfurter Straße 138, ehemaliges Steuergebäude am Brandenburger Tor am Pariser Platz 8, ehemaliges Steuergebäude am Neuen Tor Louisenplatz 13, ehemaliges Steuergebäude am Landsberger Platz Landsberger Platz, Nachtrag Eichungsamt Luisenufer 1e).- Nachweisung Lagerhausgrundstück Klosterstraße 75/76 und Neue Friedrichstraße 83.- Inventarien-Nachweisung der dem Geschäftskreis des Bauinspektors Kleinwächter gehörigen Dienstgebäude sowie Nachträge (Lagerhaus Klosterstraße 76, [ehemalige Gewerbeakademie] Hygienemuseum mit Hygienisches Universitätsinstitut Klosterstraße 32-36, Staatsschuldenverwaltung Oranienstraße 92-94, Staatsschuldentilgungskasse Taubenstraße 29, Generallottereidirektion Markgrafenstraße 47; Deutscher Dom, Französischer Dom, Packhofsgrundstück Museumsstraße 5, Eichungsamt Luisenufer 1e).- Königliches Rauch-Museum Neue Friedrichstraße 83.- Schwurgericht im Lagerhaus.- Kunst- und Gewerkschule auf dem Lagerhausgrundstück.- Seminar für Stadtschullehrer und Turnlehreranstalt Friedrichstraße 229.- Königliches Akademisches Institut für Kirchenmusik Oranienburger Straße 29.- Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin Hinter dem Gießhaus 1.- Mitteilungen über Veränderungen.- Ehemaliges Regierungsgebäude Niederwallstraße 39.- Gebäude am Hausvoigteiplatz 14.
- Reference number
-
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 1084
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 Nr. V generalia 4 Vol. V
- Further information
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A0072
Band: Bd. 5
- Context
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 10. Grundstücksverwaltung >> 10.01. Grundstücksverwaltung bis 1921 >> 10.01.01. Generalia
- Holding
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Date of creation
-
1883 - 1892
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1883 - 1892