Archivale

14. Tagung des Kreistages Bernau 1972

Enthält u.a.: Protokoll. - Informationsblatt Nr. 1/72 zur Bildung der Gemeindeverbände. - Bericht des Rates über die Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung. - Bericht des Vorsitzenden des Konsum- Kreisverbandes. - Diskussionsbeiträge der Kommission Handel und Versorgung, der Kommission Investitionen, Bau- und Wohnungswesen, des Konsum- Bekleidungshauses Wandlitz, der Betriebsleiterin der Wäscherei Biesenthal, des Betriebsleiters VEB Großküchenbau Schönwalde, des Konsum- Fleischverarbeitungsbetriebes Prenden, des Einrichtungshauses Bernau, der Stadt Bernau zur Zivilverteidigung. - Mandatsniederlegungen und Berufungen von Abgeordneten. - Berufung und Abberufung von Direktoren der Oberschulen Biesenthal, Basdorf, Lindenberg und der Sonderschule Bernau (W. Schulz, R. Schulz, Eckelt, Wandrey, Rick, Külsner, Kubbi). - Aufgabenstellung auf dem Gebiet der Zivilverteidigung 1972/73 (KT 38 - 14/72). - Bereitstellung von Mitteln für das Café sowjetische Streitkräfte, den Ankauf eines Grundstückes einer Gaststätte Groß Schönebeck, die Instandsetzung Marktplatz Bernau, Investitionsüberhänge und Prämienfonds (KT 39 - 14/72). - Bestätigung der Bildung der Gemeindeverbände Werneuchen, Basdorf, Klosterfelde (KT 40 - 14/72). - Plan der Öffentlichkeitsarbeit.

Reference number
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, E.I.RdKB_16816
Former reference number
EA(B) 260
Further information
Sortierfeld: Protokollreihe

Context
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 01 Kreistag >> 01.01 Tätigkeit des Kreistages
Holding
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Provenance
Büro Kreistag
Date of creation
27. September 1972

Other object pages
Last update
06.09.2023, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Büro Kreistag

Time of origin

  • 27. September 1972

Other Objects (12)