Urkunden
Petter Schefthersem und Mathes geloben wegen der Gefangenschaft, die sie durch Hr. Hainreich Rewß von Plawen d. J. zu der Weiden erlitten hatten, Urfehde gegenüber H. Ludwig von Bayern, Hr. Hainreich Rewsen von Plawen, Albrechtt von Ffrewdenbergk, dzt. Richter zu Pargstein, der Herrschaft zu Pargstein und der Stadt zu Weyden.; S1: Petter Scheffthersheim, S2: Vlreich Kleistentaler, S3: Mathes von Maigeßreutt.
- Reference number
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 493
- Former reference number
-
Ortenburg Archiv Urkunden 208 (1409 I 18)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 3 SP
Überlieferung: Or.
Vermerke: RV: Nr. 525
Originaldatierung: Geben ... an sand Wriczain tag der heiligen junckfrawn.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1409
Monat: 1
Tag: 18
- Context
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Indexentry person
-
Reuß von Plauen, Heinrich d. J., Vogt von Weida
- Indexentry place
-
Parkstein (Lkr. Neumarkt an der Waldnaab)
Weiden in der Oberpfalz (krfr. Stadt)
- Date of creation
-
1409 Januar 18
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1409 Januar 18