Dokument
Bruckmann bringt was alle brauchen (Katalog)
Katalog mit 20 Seiten zu Party-Dekorationsartikeln: Party-Kugel, Party-Light, Multi-Cup, Schlemmer-Kelch, Schlemmer-Schale, Bilderrahmen, Leuchter "Solo", Zigarettenlift, Pen-date-Box, Bruckmann Ornamenta, Flaschenkühler, Eisbox, Eiszange, Eiseimer, Whiskybecher, Holztablett, Flaschenständer, Gläserteller, Talerkorken, Bruckmann Bestecke: 3/774 "Flamenco", 3/773 "Imperial", 3/769 "Mondial", 3/767 "Carrera", 3/775 "Kordel", 3/777 "Scala", 3/774 Bruckmann Salatbesteck, "Die großen Zwei" Salz- und Pfefferstreuer, Würz-Roulett, Kipp-Fix, Twin-Light, Becherturm, Zigaretten-Bar, Gläserteller, Kleine Vase, Große Vase, Bilderrahmen "Medaillon S", Bilderrahmen "Medallion R", Tablett, Weinbecher, Bierbecher, Vario-Leuchter, Tischlampe "Madelaine", Windlicht, Edelholzschale, Schälchen, Tischlicht "Candle Light", Bilderrahmen, Leucher, "Long-John", Serviettenringe, Leuchte "Moonlight", "Schummer-Licht", Bestecke 2/776 "Ballerina", 2/771 "Petitefleur", 2/008 Faden, 2/768 "Excelsior", 2/762 "Party", Baby-Gabel, Baby-Löffel, Märchen-Kinderbesteck, Kinder-Brei-Set, Kinderbecher, Besteck-Kassetten, Butterteller, Honig- und Marmeladendose "Confiture", Tablett
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Dokumentesammlung
- Inventarnummer
-
D 3843
- Material/Technik
-
Papier, Mehrfarbdruck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
P. Bruckmann & Söhne - Silberwarenfabrik (1805 - 1973), Herausgeber/in
- (wann)
-
1960 - 1970
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- P. Bruckmann & Söhne - Silberwarenfabrik (1805 - 1973), Herausgeber/in
Entstanden
- 1960 - 1970