Archivale
Neuregelung des gesamten öffentlichen Gesundheitswesens in Berlin
Darin: Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 3. Juli 1934 (RGBl. 1934 Teil I Nr. 71).- Zeitungsartikel.- Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 6. Februar 1935 (RGBl. 1935 Teil I Nr. 13).- Zweite Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 22. Februar 1935 - Dienst5ordnung allgemeiner Teil (RGBl. 1935 Teil I Nr. 18).- Verordnung über die Gebührenerhebung der Gesundheitsämter vom 28. März 1935 (RGBl. 1935 Teil I Nr. 37).
Enthält u.a.: Vorschläge zur Vereinheitlichung.- Geschäftspläne des Reichsarbeitsministeriums und des Reichsministeriums des Innern auf dem Gebiet Ärztliche bzw. gesundheitliche Angelegenheiten (Abschriften).- Fragebogen I "Übersicht über die Aufgabengebiete der bestehenden Ämter", Fragebogen II "Die grundsätzliche Form der Ämter in der Zukunft".- Niederschriften.- Entwürfe für Ausführungsgesetze.- Übersicht über Einnahmen und Ausgaben in der Gesundheitsverwaltung der Stadt Berlin 1934.- Mitteilungen der Bezirke über die Unterbringung der ehemaligen Polizeikreisarztämter in die neuen Bezirks-Gesundheitsämter.- Dienstanweisung.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 003-03 Nr. 228
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 003-03 Nr. Rep. 12 Acc. 1641 Nr. 230
- Kontext
-
A Rep. 003-03 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für das Gesundheitswesen / Hauptgesundheitsamt >> 01. Allgemeines
- Bestand
-
A Rep. 003-03 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für das Gesundheitswesen / Hauptgesundheitsamt
- Laufzeit
-
1930 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1935