Archivale

Kunsthandel (1964-1965)

Der Inhalt der Akte wurde nachträglich unsortiert zwischen Zeitungsartikeln (G20, XIII) gefunden und in einer eigenen Mappe neu zusammengestellt. Er besteht aus Geschäftsdokumenten im Zusammenhang mit kunsthändlerischen Aktivitäten Kasper Königs der Jahre 1964 und 1965. Darunter befinden sich Rechnungen und Belege von Galerien über gekaufte Kunstwerke, Rahmen und Bücher sowie Notizen Königs zu einzelnen Objekten.

Folgende Galerien, Künstler und Personen werden dabei erwähnt:

Berés, Pierre
Bierenbaum, Frau
Duchamp, Marcel
Ernst, Max
Faust, Aloys
Genf / New York, Galerie Krugier
Grosz, George
Hall, David
Hansford, David (?)
Höch, Hanna
Hoerle, Heinrich
Ingham, Bryan
Köln, J. Pierre Erdmann. Moderne Bildereinrahmung und Buchbindearbeiten
Kuhs, Max: Waren-Automaten-Betrieb, Hauingen
Laurens, Henri
Lichtenstein, Roy
London, Crane Kalman Gallery
London, Lords Gallery
London, Picadilly Gallery
London, Robert Fraser Gallery
London, Roland, Browse & Delbanco
Malmakoff, Nicolas
Miller, Herr
New York, Cordier & Ekstrom
Paris, Galerie Maeght
Rousseau, Henri
Salzman, Ruth
Segal-Nachlass
Tapies, Antonio

Archivaliensignatur
G020_IV_019

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1964 - 1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1964 - 1965

Ähnliche Objekte (12)