Personal Computer
Altair 8800
Im Januar 1975 präsentierte die Zeitschrift "Popular Electronics" den Vorläufer des ersten Personal Computers, den Altair 8800, entwickelt von Ed Roberts und seiner Firma MITS. Er war als Bausatz für 397$ erhältlich und damit der erste für Normalverbraucher erschwingliche Computer. Mit ihm begann der Siegeszug des PCs. Seinen Namen verdankt er übrigens einer TV-Serie: Die 12jährige Tochter des Redakteurs Les Solomon meinte: "Nennt ihn doch Altair. Da fliegt die Enterprise heute Abend hin."
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
- Inventarnummer
-
E-1996-1420
- Maße
-
Höhe 18 cm x Breite 43 cm x Tiefe 45 cm | Gewicht: 11 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Bezug (was)
-
Personal Computer
Computer
Computerbausatz
- Bezug (wer)
-
Henry Edward Roberts (1941-2010)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Micro Instrumentation and Telemetry Systems (MITS)
- (wo)
-
Albuquerque
- (wann)
-
1975
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personal Computer
Beteiligte
- Micro Instrumentation and Telemetry Systems (MITS)
Entstanden
- 1975