zweidimensionales bewegtes Bild
Ökologische Grundlagen der Renaturierung von Braunkohlentagebau-Landschaften
Am Beispiel der Goitsche, einem ehemaligen Tagebaugebiet im Bitterfelder Revier, werden die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten einer Primärsukzession, d. h. einer natürlichen Wiederbesiedelung des sterilen Bodensubstrats durch Pflanzen, aufgezeigt. Sie sind Ausdruck des Selbstregulierungsvermögens einer solchen Tagebaulandschaft. Luftaufnahmen zeigen die unterschiedlichen Sukzessionsstadien, die einmalige Studienobjekte für die Grundlagenforschung bilden. Es wird in die ökologische Methodik eingeführt, deren Ergebnisse eine wissenschaftlich fundierte Konzeption der Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften erlauben.
- Alternative title
-
Ecological Fundamentals of Recultivating of Lignite Opencast Mining Landscapes
- Location
-
Hannover TIB
- Extent
-
1617MB, 00:26:26:00 (unknown)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Audiovisuelles Material
- Bibliographic citation
-
Ökologische Grundlagen der Renaturierung von Braunkohlentagebau-Landschaften ; (Jan. 1997)
- Keyword
-
Umweltwissenschaft/Ökologie
Biologie
Birkenwald
Bergbau
Primärsukzession
Landschaftssanierung
Botanik
Geowissenschaften
Renaturierung
Braunkohlentagebau
Bergbaufolgelandschaften
Wiederbesiedelung, natürliche
Bodenproben
Naturraumpotential
Rekultivierung
Regeneration, natürliche
Ökologie (Botanik)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
IWF (Göttingen)
- (when)
-
1997-01-01
- Contributor
-
Tischew, Sabine
Schmiedeknecht, Alrun
Mahn, Ernst-Gerhard
Walter Stickan (Redaktion)
Kuno Lechner (Kamera)
Jürgen Kaeding (Kamera)
Thomas Gerstenberg (Ton)
Jörg Walter (Ton)
Kuno Lechner (Schnitt)
Abbas Yousefpour (MAZ-Technik)
Klaus Kemner (Tonmischung)
Janek Czechowski (Graphik und Trick)
Sybille Hornig (Assistenz)
- DOI
-
10.3203/IWF/C-1968
- Last update
-
04.12.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- zweidimensionales bewegtes Bild
Associated
- Tischew, Sabine
- Schmiedeknecht, Alrun
- Mahn, Ernst-Gerhard
- Walter Stickan (Redaktion)
- Kuno Lechner (Kamera)
- Jürgen Kaeding (Kamera)
- Thomas Gerstenberg (Ton)
- Jörg Walter (Ton)
- Kuno Lechner (Schnitt)
- Abbas Yousefpour (MAZ-Technik)
- Klaus Kemner (Tonmischung)
- Janek Czechowski (Graphik und Trick)
- Sybille Hornig (Assistenz)
- IWF (Göttingen)
Time of origin
- 1997-01-01