Urkunden
Die Regierung Landshut urteilt im Streit zwischen der Gemeinde Oberlenghart [Gde Bruckberg Lkr Landshut] und dem Kloster Ebersberg einerseits und Hanns Wolf von Preysing zu Kronwinkl [Gde Echig Lkr Landshut] mit seinem Fürsprech Hanns Albrecht von Preysing andererseits wegen der Schwarwerk in Oberlenghart. S = A
Enthält auch: diebezüglicher Brief der Regierung an Hanns Albrecht von Preysing vom gleichen Tag
- Reference number
-
Schlossarchiv Moos U 660
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: ""
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1564
Monat: 9
Tag: 15
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1564
- Other object pages
- Provenance
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)Schlossarchiv Moos
- Last update
-
12.08.2025, 9:49 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1564
Other Objects (12)
Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing
Leonhardt Zeller zu Leubersdorf [= Leibersdorf Gde Volkenschwand Lkr Kelheim?] verkauft das ihm vom Kanonikerstift Moosburg [Lkr Kelheim] zu Leibrecht verliehene Hofmarksgericht Berghofen [Gde Eching Lkr Landshut] und Thal [Gde Eching Lkr Landshut] an Hanns Albrecht von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], fürstlicher Rat zu Landshut. S = Georg Ayrmschmaltz, beider Rechte Doktor und fürstlicher Rat zu Landshut
Die Regierung Landshut urteilt im Streit zwischen Hanns Hindermayr zu Dandorf [= Tondorf Gde Bruckberg Lkr Landshut] und Michael Planer zu Lenghardt [= Oberlenghart Gde Bruckberg Lkr Landshut] zum einen und Hanns Albrecht von Preysing zu Altenpreysing genannt Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], zu Moos [Lkr Deggendorf] und Neisling [= Neusling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf], fürstlicher Rat, zum andern wegen Scharwerk. S = A