Grafik

Adam und Eva betrauern den toten Abel

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 1951/1
Maße
Breite: 115 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 160 mm (Blatt)
Breite: 116 mm (Blatt)
Höhe: 158 mm (Einfassungslinie)
Material/Technik
Pergament; Tinte (schwarz); Federzeichnung
Inschrift/Beschriftung
Marke: GRA (Monogramm) Göttingen 1737 Monogramm; Text im Hochoval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten rechts)
Gravur: 1529 // L [seitenverkehrt] 1529 (Datierung & Monogramm Mitte oben Tinte (schwarz))

Verwandtes Objekt und Literatur
in Zusammenhang mit: Adam und Eva beweinen den Tod des Abel [D 4529]

Klassifikation
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
Goudt, Hendrik (ZeichnerIn)
Leyden, Lucas van (Vorbild / IdeengeberIn)
(wann)
1529

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1529

Ähnliche Objekte (12)