Gewölbebild
Apsisausmalung : Majestas Domini mit den Erzengeln Michael und Gabriel, den Propheten Jeremia und Ezechiel und Heiligen
Detail: Kopf des Erzengels Michael
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0582792z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Majestas Domini mit den Erzengeln Michael und Gabriel, den Propheten Jeremia und Ezechiel und Heiligen (Hauptdokument)
Literatur: Ansaldi, Giulio R.: Gli affreschi della Basilica di S. Vincenzo a Galliani, Mailand 1949
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Himmel Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Ezechiel
Hesekiel
Prophet
Buch
Schriftrolle
Rad (doppeltes) Gabriel Jeremia
Prophet
Buch
Schriftrolle
Siedetopf
Topf
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Ezechiel (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Buch oder Schriftrolle, doppeltes Rad (ICONCLASS)
der Erzengel Gabriel (ICONCLASS)
Jeremia (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Buch oder Schriftrolle, der sogenannte Siedetopf (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Galliano di Eupilio (Standort)
San Vincenzo (Standort)
Apsis (Standort)
- Culture
-
lombardisch
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
1987
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewölbebild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 1987