Archivale

Quittungen als schriftliche Beweisstücke/Belege der Lady Levenson

Enthält: u.a. Quittungen 'des Maisons des Retraites pour les ecclésiastiques...'; Helbronner Frères; gebundene Liste der Bücher, die sich unverschlossen im Hôtel rue d'Anjou St. Honoré No. 25 befinden (12.9.1834; Taxierung 9.4.1847), auch Liste der Bücher der Galerie; Roulage (Spedition); Petit Seminaire de Paris; Tardent Pirlet (wg. Livrée für Mme. Craven von Brüssel); Lubin (Parfumeur; rue St. Anne No. 55); Alexandre Aucoc, Hoflieferant der Duchesse d'Orléans; Kontoführung für Lady Leveson durch E. Andra

Darin: gedr. Werbeblatt betr. Erfindung des Mr. Gutier, wasserundurchlässige Schnüre und Tücher

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0336/3
Alt-/Vorsignatur
366
Bemerkungen
Bemerkungen: mit Faden zusammengeftet und mit Siegelschnur gebündelt. Die Quittungen und Rechnungen der Pariser Firmen etc. tragen zumeist gedruckte Briefköpfe.

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 2. Einzelne Familienmitglieder von Dalberg >> 2.10. Lady Acton geb. von Dalberg bzw. Lady Leveson (1813-1860), Sir Richard Acton (1801-1837) >> 2.10.01. Geschäftsverwaltung, Rechnungen (s.a. Systematikgruppen betr. Sukzession)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1833 - 1846

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1833 - 1846

Ähnliche Objekte (12)