Fotografie
Abbildung einer Broschüre zur Harden-Eulenburg-Affäre
Schwarz-Weiß-Fotografie, die das Titelblatt und eine Seite einer Broschüre zeigt. Links auf dem Cover steht oben: „Der Eulenburg-Skandal oder Die Geheimnisse des Galgenseewaldes“. Darunter befindet sich eine Illustration, die eine Szene mit zwei Personen an einer Waldlichtung vor einem See zeigt. Eine der Personen sitzt in einem Boot, hält ein Paddel hoch und ist den Betrachtenden zugewandt. Die andere steht zwischen den Bäumen, auch sie ist frontal zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Berge. Unter der Illustration ist zu lesen: „Nach besten authentischen Quellen ausgearbeitet und zusammengestellt von HANS VON DER AUE. Mit 6 Illustrationen.“ Außerdem finden sich noch die Hinweise „Neu!“, „Nachdruck verboten!“ und „10 Pfg.“ auf dem Cover.
Auf der daneben abgebildeten Seite sind nach einem kurzen Text die Porträts zweier Männer abgebildet. Der eine scheint mit Uniform, der andere mit einem Anzug bekleidet zu sein. Unter den Porträts steht „Riedl und Ernst.” Danach folgt ein weiterer Text, der von einer Überschrift „Der Graf als Männerkuppler.“ unterbrochen ist.
Kontext:
Die Broschüre ist im Kontext der Harden-Eulenburg-Affäre zu lesen, ein Skandal, der in verschiedenen Gerichtsverfahren wegen Homosexualität 1907 bis 1909 ausgetragen wurde. Hauptprotagonisten waren dabei u. a. Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld und Kuno von Moltke. Die Affäre wuchs sich zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches aus, da es sich um Persönlichkeiten aus dem nahen Umfeld von Kaiser Wilhelm II. handelte.
Im Zuge der Harden-Eulenburg-Affäre wurden u. a. Georg Riedel und Jacob Ernst als Zeugen geladen. Sie sagten aus, dass sie mit Eulenburg sexuellen Kontakt gehabt hätten. Riedel sagte auch aus, dass er Eulenburg mit dem Boot mehrfach über den Galgensee gefahren habe (vgl. Maximilian Harden (1913): Köpfe. Dritter Teil: Prozesse, Berlin: Verlag Erich Reiss, https://www.projekt-gutenberg.org/harden/koepfe3/chap007.html).
- Location
-
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
- Collection
-
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
- Inventory number
-
FSIFS-234_a
- Inscription/Labeling
-
Bildunterschrift in Linsert: Kabale und Liebe: Berüchtigte Skandal-Broschüre aus der Zeit der Eulenburg-Prozesse.
(Aus den Sammlungen des „Archivs für Sexualwissenschaft“, Berlin.)
- Subject (what)
-
Homosexualität
Pamphlet
Historische Person
Harden-Eulenburg-Affäre
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Deutsches Kaiserreich
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Berlin-Tiergarten
- (when)
-
1919-1933
- (description)
-
Besessen
- Event
-
Verlust
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1933
- (description)
-
Verschollen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1931
- (description)
-
Veröffentlicht
- Other object pages
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
- Last update
-
22.05.2025, 3:30 PM CEST
Data provider
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1919-1933
- 1933
- 1931