Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
JCH stund an einem morge/ heim=||lich an einem ohrt/
- Umfang
-
S. [2 - 5]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (J)CH stund an einem morgē/ heim=||lich an einem ohrt/
Liedanfang [normiert]: Ich stund an einem Morgen/ heimlich an einem Ort
Melodienverweis: Ich stund an einem Morgen (Ick stundt an einem Morgen)
Strophen/Zeilen: 16/7
Nehlsen. BLF 203, 1
- Erschienen in
-
Zwey hübsche newe Lieder : Das erst/ vom Todt und einem jungen Gesellen/ [et]c. In der Melodey/ Ich stund an einem Morgen/ [et]c. Das ander/ Ach Gott wem soll ichs klagen/ mir ligt groß kummer an/ [et]c.
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1613
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1613