Archivale
Vereinsbildung unter den Seeleuten [Gewerkschaften]
Darin: Der Seemann. Offizielles Organ des Zentral-Verbandes der seemännischen Arbeiter Deutschlands. 12. Jahrgang, Nr. 6 vom 20. März 1909.- Postkarte mit Abbildung zum Neuen Seemannsheim in Stettin, 1909.-Zeitungsausschnitt vom 1. Mai 1909.
Enthält: Satzungen des "Christlichen Seemanns-Vereins an der Ostsee", 1909.- Auszug aus dem Protokoll vom 11. Februar 1909.
- Archivaliensignatur
-
SM, 326
- Alt-/Vorsignatur
-
I 166
Registratursignatur: VII 8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Ort: Stettin - Neues Seemannsheim
- Kontext
-
Komitee für Deutsche Evangelische Seemannsmission >> 7. Verschiedenes >> 7.2. Berufsfragen
- Bestand
-
SM Komitee für Deutsche Evangelische Seemannsmission
- Laufzeit
-
1908 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908 - 1925