Fotografie | monochrom

Harnack, Adolf von

Bruststück geringfügig nach rechts gewandt, die Hände auf die Rückenlehne eines Sessels oder Stuhls gelegt, zwei große Ringe tragend, Kopf nach vorn, Kinn leicht gesenkt, Blick zum Betrachter und etwas angehoben, mit Stirnglatze, kurzem, grauem Haar, Brille und Schnurrbart, dunklem Jackett und dunkler Krawatte, im Hintergrund diffus erkennbar vermutlich eine Bücherwand.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Oskar von Miller" und unter "Gestiftet" der Betrag 1 Mark.
Personeninformation: Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek (1906-1921); Kanzler des Ordens Pour le mérite (1920-1930); Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (1911-1930) Professor für Kirchengeschichte; Verfasser kirchenhistorischer Schriften. Dresden, Köln (Wirkungsorte); Dt. Porträtphotograph Dt. Ingenieur und Elektrotechniker, Gründer des Deutschen Museums

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01353/03 (Bestand-Signatur)
Pt A 6042 (Altsignatur)
Measurements
175 x 196 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 196 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Patres apostolicorum opera
Publikation: Die Todestage der Apostel Paulus und Petrus und ihre römischen Denkmäler. - 1899
Publikation: Das sogenannte Religionsgespräch am Hof der Sasaniden. - 1899
Publikation: Des Heiligen Irenäus Schrift zum Erweise der apostolischen Verkündigung. - 1907
Publikation: Der Scholien-Kommentar des Origines zur Apokalypse Johannis. - 1911
Publikation: Ein jüdisch-christliches Psalmbuch aus dem ersten Jahrhundert. - 1910
Publikation: Übers. von Robertson, Frederick William: Religiöse Reden
Publikation: Miller, Oskar von: Technische Museen als Stätten der Volksbelehrung. - 1929
Publikation: Miller, Oskar von: Erinnerungen an die Internationale Elektrizitäts-Ausstellung im Glas*. - 1932
Publikation: Miller, Oskar von: Gutachten über die Reichselektrizitätsversorgung. - 1930
Publikation: Weber, Adolf: Weltwirtschaft. - 1932

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Theologe (Beruf)
Bibliothekar (Beruf)
Kirchenhistoriker (Beruf)
Übersetzer (Beruf)
Sonstige
Subject (where)
Dorpat (estnisch: Tartu) (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Dresden (Aufnahmeort)
(when)
1930
Event
Provenienz
(description)
Oskar von Miller (1855-1934), Ingenieur und Museumsgründer.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

Time of origin

  • 1930

Other Objects (12)