Druckgraphik
Moses empfängt die Gesetzestafeln
Der Künstler radierte eine kleinformatige Ansicht von Moses, der von Gottvater die Gesetzestafeln empfängt. Aus dem linken Profil dargestellt, kniet er barfuß nieder und streckt beide Hände den Tafeln entgegen, die ihm vom heiligen Vater gereicht werden. Hierzu musizieren zwei Englein am Himmel. Der Rahmen ist aus Astwerk gebildet. Am unteren Rand befinden sich über einer lateinischen Inschrift die Jahreszahl "1524" und das Dürer-Monogramm. Nicht zuletzt deshalb nahm Heller die Radierung unter der Rubrik "Nach Dürer's Gemälden und Zeichnungen" in seine 1827 erschienene Dürer-Publikation auf (vgl. Heller Dürer 1827 II.832.2237). Die Verankerung der Vorlagezeichnung im Œuvre des Nürnberger Meisters (z.B. Schöber 1769, S. 116) zweifelte Heller jedoch an.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, stark fleckig
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I K 1 (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,0 x 35,5 cm
Blatt: 10,6 x 8,4 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1524 (Unten links)
Inschrift: AD (Unten rechts)
Inschrift: Domine Da quod iubes et lube quod Vis (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
- Related object and literature
- Subject (what)
-
singende, musizierende Engel
Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1471-1528
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1554-1630
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1471-1528
- 1554-1630
- Spätestens 1827-1849