Baudenkmal

Elbbachbrücke; Hadamar, K 479, Elbbach

Erbaut um 1910 (Tafelstein). Die Brücke überspannt in vier Segmentbögen und zur Mitte hin leicht ansteigend die flache Bachniederung. Die Landpfeiler sind verbreitert mit durchbrochenen Brüstungsmauern, zwischen denen das zugehörige Eisengeländer fehlt. Die Flusspfeiler treten beidseitig ausgerundet hervor und haben oberstrom Marmorgestein. Durchgehend ein Fahrbahngesims auf Konsolen. Das Hauptmaterial sind kleinformatige, unregelmäßige Basaltquader.

Standort
K 479, Elbbach, Hadamar (Niederzeuzheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)