Inkunabel

Das Narrenschiff <lat.>

Bl. XXVI, XXXIII, XL, XCI, XCVIII-CIII fehlen; hs. ergänzt. - Hs. Eintr. auf dem hinteren Vorsatzbl.

Weitere Titel
Stultifera navis. Unter Mitarbeit und mit weiteren Zusätzen des Autors aus dem Dt. übers. und ergänzt von Jakob Locher. Mit Vorrede, Brief an den Autor, Freiburg 1497.02.01., und an den Drucker, Freiburg 1497, und Gedichten u.a. an die Leser, den Autor und den Drucker von Jakob Locher, vom Autor an Locher und von Thomas Beccadellus an den Autor und den Drucker. Holzschnitte von Albrecht Dürer, vom Meister des Haintz Narr u.a.
Sammlung
Inkunabeln
Identifier
Inc.q.32
Quelle
Universitätsbibliothek Würzburg
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
[Dr. Philipp Franz Horn, Oberpflegamtsdirektor, Würzburg, Juliusspital].

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brant, Sebastian
(wann)
1497.08.01.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johann Bergmann

URN
urn:nbn:de:bvb:20-incq32-1
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

  • Brant, Sebastian
  • Johann Bergmann

Entstanden

  • 1497.08.01.

Ähnliche Objekte (12)