Sachakte
. Gesuche wegen Gütervereinzelungen (Verkäufe aus geschlossenen Gütern) und Ablösung der Dienste: Band 1
Enthält: Lucas Bos und Volprecht Günther zu Lauterbach, o. D.
Enthält: Johannes Dechert und Weigand Hansel zu Dirlammen, 1712
Enthält: Johanns Greb, Wirt zu Hopfmannsfeld, 1713
Enthält: Johann Ulrich Hobling und Conrad Koch zu Frischborn, 1713
Enthält: Heinrich Döring zu Engelrod, 1713
Enthält: Johann Jacob Eiffert zu Allmenrod, 1713
Enthält: Johannes Köhler, Johannes Dahmer und Johann Adam Spöhrers Witwe zu Rebgeshain, 1713
Enthält: Johannes Schmidt zu Wallenrod, 1715
Enthält: Johann Peter Reining zu Reuters, 1717
Enthält: Andreas Öchsler zu Veitshain, 1718
Enthält: Christoph Schneider zu Schlechtenwegen, 1718
Enthält: Asmus Möller zu Altenschlirf, 1718
Enthält: Johannes Vogt zu Herchenau, 1718
Enthält: Conrad Döller zu Rixfeld, 1719
Enthält: Johannes Reppes zu Veitshain, 1719
Enthält: Johann Heinrich Carl zu Schlechtenwegen, 1719
Enthält: Johannes Lang zu Hörgenau, 1719
Enthält: Hans Andreas König zu Ober-Moos, 1720
Enthält: Johann Paul Hoffmann zu Ober-Moos, 1720
Enthält: Johannes Stein zu Lanzenhain, 1717
Enthält: David Krömmelbein zu Hörgenau, 1719
Enthält: Zacharias Döll zu Maar, 1748
Enthält: Johann Heinrich Stöpler, Gerichtsschöffe zu Maar, 1746
Enthält: Johannes Rencker zu Angersbach, 1737
Enthält: Johann Hermann Kimpel zu Wallenrod, 1738
Enthält: Johann Christoph Lochhas zu Stockhausen, 1737
Enthält: Johannes Harres zu Reuters, o. D.
Enthält: Caspar Hansel zu Maar, 1739
Enthält: Johann Philipp Listmann zu Frischborn, 1736
Enthält: Johannes Deuchert zu Steinfurt, 1736
Enthält: Johannes Müller zu Steinfurt, 1784
Enthält: Bericht über die Güterteilungen, 1788
Enthält: Bericht des H. C. Fischer und Spezifikation der Güterstücke, die Johannes Funck zu Maar seinem Sohn zu dessen Heirat mit Curt Eulers Tochter überlässt, 1789
- Reference number
-
F 27 A, 38/315
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 38a II Nr. 127a
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Gütervereinzelungen und -verkäufe >> . Gesuche wegen Gütervereinzelungen (Verkäufe aus geschlossenen Gütern) und Ablösung der Dienste
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1712-1789
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1712-1789