Schriftverkehr
Eigenhändiger Brief (Typoskript) von Heinrich Spoerl an seine Frau Gertrud geb. Kebben in Düsseldorf
Heinrich Spoerl berichtet über den Fortgang der Arbeit am Drehbuch zu "Wenn wir alle Engel wären", das er unter Mitwirkung von Heinz Rühmann ("R.") schreibt. Für den Arbeitsaufenthalt an der Mosel hat er sich mit Briefpapier aus seiner Düsseldorfer Kanzlei ausgestattet.
Mit "Bubi" ist Alexander Spoerl gemeint. Der damals 18-Jährige wurde später selbst ein erfolgreicher Schriftsteller (u. a. "Memoiren eines mittelmäßigen Schülers").
- Reference number
-
NL Spoerl, HHI.1983.L.147
- Material
-
1 maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Handschriftenarchiv rheinischer Dichter >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.SLG Handschriftenarchiv rheinische Dic Handschriftenarchiv rheinischer Dichter
- Indexentry person
- Indexentry place
-
[Beilstein] - Absendeort
- Creator
- Date of creation
-
[1936]
- Other object pages
- Last update
-
11.11.2025, 11:59 AM CET
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Associated
Time of origin
- [1936]