- Reference number
-
E 76, Nr. 136 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Further information
-
Inhalt: "Johannes van Vippeche", gesessen im Dorf Vippach-Edelhausen ("Videlnhusen") [Kreis Weimar] überlässt nach Auflassung einer Hufe durch Gunther Matz zu Vippach-Löwenhaupt ("lewenhouptis vippech"), die er daselbst vom Aussteller zu Lehen hat, diese Hufe dem Priester Rüdiger Vrimar in Erfurt für eine Zinszahlung von 6 Erfurter Pfennigen jährlich zu St. Martin. Zeugen: der "Sybote van Rudenstete, Henricus Schatz, Theodericus Ratsag".
Ort: o. O.
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel, beschädigt
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
- Holding
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Date of creation
-
1346 Februar 26
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1346 Februar 26