Archivale

Nach Orten im Kreis Grevenbroich geordnete Kartei mit Angaben zu Funden

Enthält v.a.: Fotos, Zeichnungen, Kartendarstellungen und textliche Beschreibung von Fundstücken und Fundorten im Kreisgebiet; Schreiben von Johanna Brandt an den Oberkreisdirektor des Kreises Grevenbroich, Dr. Paul Edelmann, betreffend das entdeckte Fundament eines römischen Gutshofs in Jüchen, 1967; Schreiben von Johanna Brandt an den Oberkreisdirektor des Kreises Grevenbroich betreffend Fundstücke und Kartierung der archäologischen Landesaufnahme, 1972; Fotografie einer Postkarte des Neusser Archäologen Konstantin Koenen an den Provinzial-Museumsdirektor Prof. Dr. Hans Lehner, Bonn, über in Zons gefundene Brandgräber aus römischer (augusteischer) Zeit, 1926; Schreiben (Fotokopie) von H. Oberbach über Fundstücke aus Grevenbroich, 1898.

Archivaliensignatur
S 140, 003

Kontext
Nachlass Brandt >> 01. Facharchäologisches (Notizen, Entwürfe, Manuskripte und Ähnliches)
Bestand
S 140 Nachlass Brandt

Laufzeit
1898, 1926, 1951 - 1981

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1898, 1926, 1951 - 1981

Ähnliche Objekte (12)