Schriftgut
Rückforderung von Kulturgut und Kriegstrophäen deutscher Herkunft von "Feindstaaten".- Mittel für einen Sonderauftrag
Enthält u.a.:
Beauftragung des
Direktors des Berliner Zeughauses, Admiral a. D. Lorey, mit dem
Sonderauftrag Beauftragung Loreys mit der Rückführung von Beutestücken
deutscher Herkunft aus Russland Schlösserbesichtigungen in Frankreich, 1941
Einsätze der Gruppe Archivwesen in der Militärverwaltung Frankreich für die
Zeit von 1940 bis 1944 (Schlussbericht)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/265
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.52/3. Teil)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Nürnberger Prozess-Akten.
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunstgegenständen in den besetzten Westgebieten >> Tätigkeit des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg und des Oberkommandos des Heeres, Militärbefehlshaber in Frankreich
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Reichskanzlei
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1940