Akten

Druckschriften (vorwiegend Stadtansichten)

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 224 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Manuskript (Inhalt: Saluzzo-Konflikt 1598-1601, Antwerpen 1609, Pyrenäenvertrag 1659, Kongreß zu Aachen 1668, Kongreß zu Nijmegen 1678).- Der Nahe Osten - Monatsschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur (Berlin 2/1930).- Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des XIX. Jahrhunderts (hrsg. von Otto Richter, Dresden 1902).- 24 Blatt Ansichten von Dresden, Pirna und Königstein nach Canaletto´s Radierungen (hrsg. von Otto Richter, Dresden 1894).- Dresdner Straßenansichten vom Jahre 1678 - Nach Gabriel Tzschimmers Kupferwerk "Die durchlauchtigste Zusammenkunft" (Otto Richter, Dresden 1892).- Geometrisches Zeichnen (Emilie Boer).- Zeichnungen (Klassenstufen U II, U III, O III).

Kontext
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 6 Bibliothek
Bestand
12657 Nachlass Elisabeth Boer

Laufzeit
1892 - 1930

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1892 - 1930

Ähnliche Objekte (12)