Sachakte
Religionsstand im Herzogtum Berg
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - "Ungefehrlicher zustand" der evangelisch-reformierten Kirche im Fürstentum Berg; - Beschreibung der reformierten Kirchen (Mitgliederzahlen); - Dhün, Düssel (Kirchenrenten 1624), Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Gruiten, Gräfrath, Haan, Hilden, Homberg, Hückeswagen, Kronenberg, Langenberg, Lennep, Linnep, Mettmann, Mülheim-Rhein, Neviges, Oberkassel, Radevormwald, Ratingen, Schöller, Solingen, Sonnborn, Urdenbach, Velbert, Wald, Wermelskirchen und Wülfrath Darin: - Kirchensiegel
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark XVI A 6
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.13. Jülich-Berg, Herzogtümer >> 4.13.1. Religionswesen >> 4.13.1.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Ort
-
Wermelskirchen
Wald
Wülfrath
Velbert
Urdenbach
Sonnborn
Solingen
Schöller
Ratingen
Radevormwald
Oberkassel
Neviges
Mülheim-Rhein
Mettmann
Linnep
Lennep
Langenberg
Kronenberg
Hückeswagen
Homberg
Hilden
Haan
Gräfrath
Gruiten
Barmen
Elberfeld
Düsseldorf
Düssel
Dhün
Berg, Herzogtum\Religionsstand
- Laufzeit
-
1666-1670
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1666-1670