Urkunde

Heidenrich Wolf von Lüdinghausen, Ritter, und sein Sohn Heinrich versprechen eidlich, Dekan und Kapitel der Münsterischen Kirche nicht haftbar machen zu wollen, falls ihr Herr, Bischof Ludwig von Münster, den von Dekan und Kapitel besieglten Kaufvertrag verletzen sollte, durch den die Aussteller vom Bischof den mansus Thegederi de Menhovele, den mansus Liberi de Vrilinchtorpe, den mansus iudicis de Leverikeshem, den mansus dictus Elmerdinch, den mansus in Rekelshem und den mansus Gotfridi de Emminchem mit den zugehörigen Häusern für 200 Mark Münsterischer Pfenninge erworben haben. Rückkaufrecht des Bischofs. Siegler: die Aussteller. Datum a.D. 1318 in vigilia nativitatis beate Maire virginis.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
B 115u, 17
Bemerkungen
Regest: WUB VIII Nr. 1277

Kontext
Domkapitel Münster, Domkapitularisches Amt Lüdinghausen - Urkunden >> 2. 1301 bis 1400
Bestand
B 115u Domkapitel Münster, Domkapitularisches Amt Lüdinghausen - Urkunden

Laufzeit
1318 September 7

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1318 September 7

Ähnliche Objekte (12)