Bestand

Deutsche Revisions- und Treuhand AG.- Durchführung des deutsch-schwedischen Vermögensvertrages von 1956 (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Deutsche Revisions- und Treuhand AG wurde 1925 unter Übernahme der Deutschen Revisions- und Treuhand Gesellschaft mbH, Berlin, gegründet. 1971-1990 lautete die Firmenbezeichnung Treuarbeit AG. Die überwiegende Aktienmehrheit befand sich im Besitz des Bundes. Ihre Geschäftstätigkeit umfaßte alle Arten von Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgeschäften des Bundes. Seit ihrer Privatisierung 1991 firmiert sie als C & L Coopers & Lybrand Deutsche Revision AG. Sitz der Hauptverwaltung ist Frankfurt/Main.

Bestandsbeschreibung: Die Unterlagen zur Durchführung des deutsch-schwedischen Vermögensvertrags vom 17. Jan. 1956 (Bundesanzeiger Nr. 100 vom 26. Mai 1956) und des deutsch-schwedischen Vermögensabkommens vom 22. Mai 1956 (BGBl. II 1956, S. 823) wurden durch die Deutsche Revisions- und Treuhand AG, Frankfurt/M., im Okt. 1971 abgegeben.

Inhaltliche Charakterisierung: Einzelfallakten, insb. Abrechnungsbescheide des zuständigen schwedischen Gerichts, des Likvidationsnämnden

Zitierweise: BArch B 186-SCHWEDEN/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch B 186-SCHWEDEN
Extent
150 Aufbewahrungseinheiten; 10,8 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt

Date of creation of holding
1950-1967

Other object pages
Provenance
Deutsche Revisions- und Treuhand AG (Treuarbeit), 1900-1991
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1950-1967

Other Objects (12)