Sachakte

Übergriffe der hessischen Besatzungen zu Neuss, Kempen, Linnich, Breidenbend (Obrist Rabenhaupt)

Enthaeltvermerke: Darin (?): Kort bericht van de vorstelijke Hessische Ministers by vooral over t´quadt de gedeputeerden van sine H. Gr. Genaade ende standen van Oostfriesland, 's Gravenhage 1645 Betrifft: Erteilung von Pässen und Schutzbriefen - Kohlberg zu Eschweiler - Linnich - Bergmeister Matthias Reiffer - Untersassen des Amtes Blankenberg - Kirchspiel Dahlen - Visitation durch den Geistlichen Rat Gippenbusch - Wilhelm Westhoven zu Eller - Ämter Millen und Born - Hoff zu Nehe in Melich (Amt Wassenberg) - Zoll zu Urmond - Amt Münstereifel - Oberamt Mettmann - Bernhard Büll von Gerresheim - Kirche zu Linnich - Peter Develich zu Wadenheim - Ophoven, Effelt, Myhl, Wildenrath - Geilenkirchen - Jülichscher Landschreiber - Merfeld - Schloß Wachendorf - Fontäne am Hause Landsberg - Bau der Maas bei Sittard - Grafschaft Neuenahr - Brand zu Linnich - Amt Born - Stadt Euskirchen - Kirchspiel Melich und Herkenbusch - Hof Margretenherten (Amt Kaster) - Beschießung der Steine bei Düsseldorf - Ämter Tomberg - Blankenberg

Archivaliensignatur
AA 0031, 3386

Kontext
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 2. Geheime Kanzlei >> 2.1. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm >> 2.1.2. Politischer Briefwechsel >> 2.1.2.5. Schweden, konföderierte Staaten, Hessen
Bestand
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)

Laufzeit
1645

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1645

Ähnliche Objekte (12)