Nachlässe
Reden, Artikel und Offene Briefe
Enthält u.a.:
Rede: "Warum noch kein Aufbau in Hamburg?", 1946; Rede: "Die Politik der Kommunistischen Partei und die kommenden Wahlen", 1946; Stellungnahme zur Entschließung auf dem Bezirksparteitag der KPD und Schlußwort v. G. G., 1946; Rede über die 'Auswertung der Wahlen und unsere Aufgaben', gehalten auf der Plenartagung der BL Hamburg der KPD am 21. - 22. Sept. 1946; Offener Brief v. G. G. an Bundespräsident Dr. Gerstenmeier zum Fall Oberländer; Offener Brief an die Fraktionen der Hamburger Bürgerschaft und einige Redaktionen, um die Aufhebung des Verbots der KPD zu erreichen, 1960; Briefe zum Verbot gegen die KPD und zum Wahlrecht an den Bundestag mit Unterschrift v. G. G.; Petition v. G. G. an den Präsidenten des Bundestages Dr. Gerstenmeier, die Fraktionen der FDP, SPD und an die Redaktion "Blinkfuer" zur Verhinderung der Verjährung von Verbrechen aus der Nazizeit (Ergänzung des § 67 des Strafgesetzbuches)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4066/5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gundelach, Gustav >> Nachlass Gustav Gundelach, NY 4066 >> Das Wirken Gustav Gundelachs als Abgeordneter der Kommunistischen Partei Deutschlands im Bundestag
- Bestand
-
BArch NY 4066 Gundelach, Gustav
- Laufzeit
-
1946, 1948, 1956 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gundelach, Gustav, 1945-1962Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Gustav Gundelach
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1946, 1948, 1956 - 1960