Monografie
Auszug aus den Anfangs-Gründen aller mathematischen Wissenschaften : Zu bequemerem Gebrauche der Anfänger
- Standort
 - 
                Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Math.821
 
- VD 18
 - 
                VD18 14774682
 
- Umfang
 - 
                [11] Bl., 725 S., VIII, [1], III, [1], II, [1], [1], III, III, [1], III, [1], IV, XII gef. Bl.
 
- Ausgabe
 - 
                Die 2. Auflage verbessert und vermehrt
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Reihe
 - 
                Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
 
- Urheber
 - 
                Wolff, Christian von (Verfasser*in)
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
 - 
                SLUB Dresden (Besitzer*in)
 
- Erschienen
 - 
                Halle im Magdeb. : Rengerische Buchhandlung , 1724
 
- Förderung
 - 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bsz:14-db-id37209435X8
 
- PURL
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        09.10.2025, 14:23 MESZ
 
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
 
Beteiligte
- Wolff, Christian von (Verfasser*in)
 - SLUB Dresden (Besitzer*in)
 
Entstanden
- Halle im Magdeb. : Rengerische Buchhandlung , 1724
 
Ähnliche Objekte (12)
        
    
    
        
    
    Halle, b. Renger: Anfangsgründe aller mathematischen Wissenschaften. 1r Theil, welcher einen Unterricht in der mathematischen Lehrart, die Rechenkunst, Geometrie und Trigonometrie, sowohl die gemeine Algebra, als auch Differential- und Integral-Rechnung enthält. Zum Studium der Mathematik sowohl auf hohen als niedrigen Schulen, von Christian Freyherrn von Wolff, ehemaligem Königl. Preuss. Geheimenrathe und Canzler der Universität Halle u. s. w. Elfte verbesserte und vermehrte Auflage. - 2r Theil, enthält die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie, Hydraulik, Optik, Catoptrik, Dioptrik, Perspectiv und sphärische Trigonometrie. - 3r Theil, die Astronomie, Geographie, Chronologie und Gnomonik. - 4r Theil, die Baukunst, Artillerie und Fortifikation. XVIII. Vorr. M. d. Regist. 1669 S. 8.