Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kopialbuch ("Collektaneen") des Stifts über Tauberrettersheim, angelegt um das Jahr 1700
enthält u.a.: Enthält u.a.: Abschriften von Urkunden und Akten aus dem Stiftsarchiv über den Zehnten zu Tauberrettersheim und Queckbronn, den Amtshof des Stifts in Tauberrettersheim, den Zehnten auf der Seemarkung (= Seehof) zu Strüth, Verleihung der Zehnten zu Tauberrettersheim an die von Seinsheim und von Berlichingen durch das Stift Neumünster, Beschreibung der seinsheimischen Güter zu Röttingen und Tauberrettersheim; Klage des Stifts Neumünster und des Spitals zu Röttingen und des Georg Philipp von Fronhofen gegen Carl Sigmund von Berlichingen wegen des Zehnten von 10 - 12 Morgen Äckern auf dem Seehof bei Strüth, der ein Stiftslehen ist und dem Tauberrettersheimer Zehnten zugehört; Auszug aus dem Diemantsteinischen Zehntbuch über den Zehnten zwischen Sächsenheim und Tiefenthal; Verleihung des Amts Tauberrettersheim durch das Stift Neumünster, Anschlag über die Diemantsteinischen, jetzt aber der Thüngischen Erbschaft zugehörigen eigentümlichen und Lehengüter zu Röttingen, Tauberrettersheim, Sächsenheim und Illesheim
- Archivaliensignatur
-
Lehensachen 6229
- Alt-/Vorsignatur
-
Lehensachen 6229
Registratursignatur/AZ: V
Registratursignatur/AZ: Nro. 4
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: null Äußere Beschreibung: null
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Erster Teil unter Lehensachen 6443.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Papierband in Folio in Pappdeckeleinband mit Buntpapierüberzug, Bl. 291 - 558; am Anfang umfangreiches Register der enthaltenen Dokumente.
- Kontext
-
Lehensachen
- Bestand
-
Lehensachen
- Laufzeit
-
(1409 - 1697), [1700], (1703 - 1715)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Würzburg, Stift Neumünster
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- (1409 - 1697), [1700], (1703 - 1715)