Akten

Collectanea Bader Bd. III: Verschiedene Notizen zum Fürstentum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth

enthält u.a.: Enthält u. a.: 1. Auflistung aller Hauptmannschaften, Ämter und Dörfer des oberländischen Fürstentums (S. 3-227, S. 700-744); 2. Die Pfarrorte mit den Namen der Pastoren (S. 237-253 und S. 821-850); 3. Superintendenturen mit den dazugehöigen Pfarreien und Filialen (S. 255-303); 4. Klöster im oberen Burggraftum (S. 304); 5. Extrakt aus Christoph Schleupners Kommentar zur Heiligen Schrift (S. 310-325); 6. Die Belagerungs Kulmbachs 1553 nach der Darstellung von Hans Hofmann; der Kastner von Stadtsteinach, genannt Bauer; die Regenten und deren Witwen in Kulmbach (S. 352-469), die dortige Kirche St. Peter mit Pfarrei, Kapelle und Stiftungen (S. 480-518, 550-554), das Hospital (S. 534-538) und die neueingerichtete Kapelle im Mönchshof des Klosters Langheim mit unterirdischen Gängen und einem Gefängnis (S. 550); 6. Belagerung der Stadt Hof (S. 766-804); 7. Stadtprivilegien für Bayreuth (S. 599-612); 8. De Baruto Matre Studiorum Oratio (S. 631-660- Druck); 9. Kirchen und Pfarrei von Bayreuth (S. 678-692); 10. Deklaration für Christian-Erlang von 1711 (S. 877-887); 11. Frauenstift St. Anna in Neu-Erlangen (S. 900-906); 12. Stadtprivilegien von Uffenheim für 1699 (S. 976-998 - Druck); 13. Beschreibung von Fichtelberg (S. 924-928); 14. Urkundenabschrift zu Castrum Hammerstein, Villa Swabach, Altdorf; Heroldsberg und Scheide; 15. Einkünfte der Pfarreien im Fürstentum Bayreuth (S. 821-845)

Reference number
MBKB, GAB 4662
Former reference number
C 18 Bd. III
57003
Registratursignatur/AZ: 8 E
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth >> 2. Bestände >> 2.2. Landesherrschaft (GAB) >> 2.2.2. Innere Verwaltung >> 2.2.2.1. Organisation >> 2.2.2.1.3. Kollektaneen
Holding
MBKB, GAB Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth

Indexbegriff subject
Ämter
Bibel
Belagerung
Dörfer
Frauenstift St. Anna
Hauptmannschaften
Markgräflerkrieg
Pfarreien
Stadtprivileg
Superintendentur
Indexentry person
Hofmann, Hans, genannt Bauer
Schleupner, Christoph
Indexentry place
Altdorf
Bayreuth
Erlangen
Heroldsberg
Hof
Kulmbach
Scheide
Schwabach
Stadtsteinach
Uffenheim

Date of creation
(1299-1711) 18. Jahrhundert

Other object pages
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • (1299-1711) 18. Jahrhundert

Other Objects (12)