Akten

Bekennende Kirche: Kurhessen-Waldeck

Enthält: Rundschreiben ? Diverse Rundschreiben ? des Bruderrates der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck und des Arbeitskreises der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck, ? des Bruderrates der Evangelischen Kirche Deutschlands, ? des Informationsdienstes der Evangelischen Kirche Deutschlands, ? der Kirche im Rheinland, 31.03.1950 - 25.09.1962; Protokolle bzw. Berichte Bericht über den Konvent der Bekennenden Kirche vom 05. - 07.02.1950, ? Bericht über die Sitzung des Bruderrates der Evangelischen Kirche Deutschlands in Darmstadt am 04./05.09.1951, ? Protokoll des Konvents des Arbeitskreises der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck am 04./05.11.1957 in Bad Hersfeld, ? Protokoll der 1. Bruderrat-Sitzung der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck am 05.11.1957, ? Niederschrift der Konferenz der Vorstände freier theologischer Arbeitskreise im Bereich der Landeskirche am 08.01.1963, ? Niederschrift über die Sitzung des Bruderrates der Bekennenden Kirche vom 21.01.1963 in Kassel, 05.02.1950 - 21.01.1963; Was kann die Kirche für den Frieden tun? Botschaft der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 28.04.1950 in Berlin-Weissensee; Offenes Schreiben von D. Martin Niemöller an die Brüder des Pfarrernotbundes und der Bekennenden Kirche Wiesbaden, 04.07.1950; Korrespondenz v.a. Pfr. Superintendent Schmidt von Puskas (Cornberg) an Pfr. Adamek (Ziegenhain), an Kirchenpräsident Pastor D. D. Niemöller (Wiesbaden), an Probst Hilmes (Hersfeld), an Bundestagspräsident Dr. Ehlers (Bonn), an den Reichsbruderrat (Darmstadt), an Pfr. Wilhelm Niemöller, an Johannes (?) Schlunk betr. Pfarrernotbund und Arbeit der Bekennenden Kirche, Bruderschaft der Bekennenden Kirche im Kreis Rotenburg/Fulda, Zusammenkünfte im Kirchenkreis Rotenburg, Gespräch mit Abgeordneten der Volkskammer der DDR, Fürbitte für verhaftete Brüder, Veröffentlichung Wilhelm Niemöllers zur Geschichte des Kirchenkampfes, Bruderrat-Sitzung, 08.08.1950 - 24.01.1963; Offener Brief an das Kirchenregiment seitens der Pfarrer und Glieder der Selbständig-Evangelisch-Lutherischen Kirche, gez. Wilhelm Gunkel, Johannes Gunkel, Otto Bickel u.v.a., Schemmern, 07.10.1951; Fürbittenliste verurteilter Brüder und Schwestern aus dem kirchlichen Dienst, o.D.; Veränderte Gestalt der Gemeinde und Kirchenordnung, Ausführungen von Pfr. H. Vetter, o.D.; Sieben Thesen zur Kirchenordnung, hg. von der Kommission für Verfassungsfragen des Arbeitskreises der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck, Juni 1961; Verfassungsentwurf der Bekennenden Kirche von Kurhessen-Waldeck, gez. Vetter, o.D.

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 932

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Nachtrag (enth. u.a. Korrespondenzen von Wilhelm Niemöller und OKR Kloppenburg, diverse Periodika und Rundbriefe)
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1950 - 1963

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1950 - 1963

Ähnliche Objekte (12)