Akten
Eisenbahn
Enthält u. a.: Auseinandersetzung um Streckenreklame.- Verband Sächsischer Industrieller, Ortsgruppe Chemnitz, zu Bestrebungen für eine eigene Reichsbahndirektion.- Zusammenstellung der im Verwaltungsbereich der Reichsbahndirektion Dresden während der Zeit vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 eingetretenen wichtigsten Neuerungen im Personen- und Güterverkehr. Ebenso für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.- Auswirkungen des Eisenbahnerstreiks.- Reichsbahn und Spedition.- Gesetzentwurf zur Änderung des Reichsbahngesetzes 1928.- Internationale Übereinkommen über den Eisenbahn-, Personen- und Gepäckverkehr und über den Eisenbahnfrachtverkehr, 6. Januar 1930, Gutachterliche Stellungnahmen.- Neuordnung der Reichsbahndirektionsbezirke in Mitteldeutschland, Februar 1930. Stellungnahmen zur Giese'schen Denkschrift, u.a. von der IHK Dresden, Plauen, dem VSI.- Leipziger Forderungen nach einer eigenen Reichsbahndirektion, Pressedokumentation.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 184 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: Zeitungs-Dienst des Verbandes reisender Kaufleute Deutschlands, No. 1, 1929 (Forderung nach Musterkoffertarif bei der DR).- "Aufbauarbeit der Deutschen Reichsbahn", Reichszentrale für Heimatdienst, Richtlinie 172, September 1928.- Dr. jur. Roesener, 1. Syndikus der IHK Darmstadt: Ein Verkehrsproblem unserer Zeit und ein praktischer Vorschlag zu seiner Lösung, Darmstadt 1929 (Hessischer Verkehrsverband); Ders.: "Rast' ich, so rost' ich!". Betrachtungen zur Verkehrspolitik der Reichsbahn aus Anlaß der 25. Hauptversammlung des Hessischen Verkehrsverbandes zu Darmstadt am 2. September 1930.- Carl Scholz: Kann die Reichsregierung eine einheitliche Verkehrspolitik betreiben?, Sonderdruck aus "Die Reichsbahn", Heft 31, vom 31. Juli 1929.- II. Handelsbeilage der "Berliner Börsen-Zeitung" vom 9. April 1930, Rede des Präsidenten des Verwaltungsrates der Deutschen Reichsbahngesellschaft Carl Friedrich von Siemens auf der 50. Vollversammlung des DIHT.- Farbiges Schaubild: "Wohin fließen die Einnahmen der Reichsbahn?".- Dr. Dorpmüller: Zur Lage der Reichsbahn, Sonderdruck aus "Die Reichsbahn", Heft 15, vom 9. April 1930.- Reichszentrale für Heimatdienst, Doppelrichtlinie Nr. 192/193: Die Deutsche Reichsbahn nach dem Haager Abkommen, Mai 1930.
- Context
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.6. Verkehr >> 1.6.1. Eisenbahnen
- Holding
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Date of creation
-
1928 - 1930
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1928 - 1930