Archivale
Schriftwechsel zwischen dem preußischen König bzw. Kaiser Wilhelm I., das preußische Kriegsministerium und der Firma Krupp über Geschützfragen
Enthält: Schreiben zu den Allerhöchsten Kabinettsordern betr. Ersatz der 6-pfündigen Feldgeschütze durch 12- und 7-Pfünder, 10.3.1859; Ernennung einer Kommission zur Frage der Formierung der Feldartillerie, 27.12.1860; Patenterteilung an Krupp "auf ein Verschluss-System für von hinten zu ladende Geschütze", 5.7.1862; Versuche mit gezogenen Feld- und Belagerungsgeschützen in Schleswig, 10.3.1864; Einladung von Alfred Krupp zur Sitzung wegen Gussstahlröhren, 11.8.1866; Annahme des 1.000-pfündigen Gussstahlgeschützes von der Pariser Weltausstellung, 20.6.1867; Krupp'sche Geschützlieferung an Österreich, 4.2.1875; Bericht über die Ergebnisse von Schießversuchen in Meppen, 31.7.1879.
- Reference number
-
FAH 2 B 301
- Context
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Absatz und Werbung >> Bestellungen und Lieferungen >> Rüstungsgüter
- Holding
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Date of creation
-
1859 - 1879
- Other object pages
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
05.11.2025, 4:18 PM CET
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1859 - 1879